Mobilathlon
Das sportwissenschaftlich fundierte, progressiv aufbauende und individuell begleitete Training.
mobil: lat. mobilis = beweglich, biegsam, flexibel, in Bewegung. Übertragen auch gesund und munter (Quelle: Duden)
Wir bleiben in Bewegung für Sie, sind stetig bemüht unseren Wissenstand den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen anzupassen, um Ihnen ein fundiertes und effektives Training anbieten zu können. Mit diesem Trainingsprogramm tragen Sie einen wichtigen Teil zu Ihrer Gesunderhaltung bei und bleiben mobil und fit in Alltag, Beruf und Sport.
athlon: griech. = Wettkampf, Kampfpreis, körperliches Training (Quelle: Duden)
Die alten Griechen erlangten als erste die Erkenntnis, dass durch körperliches Training die Leistungsfähigkeit gesteigert werden kann.
Im Sinne der griechischen Kalokagathie (Ideal von geistiger und körperlicher Vortrefflichkeit; Wikipedia) erlangen Sie im mobilathlon eine bessere Kraft, Stabilität und Koordination, eine Stärkung des Immunsystems und Kreislaufes, aber auch eine Erhöhung der psychischen und mentalen Leistungsfähigkeit. Sie erfahren eine verbesserte Stresstoleranz, Ausgeglichenheit, ein erhöhtes Wohlbefinden, und mehr Zufriedenheit.
Weiterlesen
Vision
Angesichts der hohen Arbeitsbelastungen und der steigenden Lebenserwartung wollen wir den Erhalt von Leistungsfähigkeit, Selbständigkeit, Wohlbefinden sowie die Selbstversorgung im Alter in den Fokus rücken.
Ein präventives Kraft- und Ausdauertraining kann insbesondere ab der mittleren Lebensdekade die Lebensqualität, Leistungsfähigkeit, Mobilität und Selbständigkeit im Alltag bis ins hohe Alter erhalten und somit Stürze, Klinikaufenthalte und verfrühte Heimeintritte verhindern.
Diese Lebensqualität und Trainingsmöglichkeit möchten wir unseren Kund/-innen mit dem mobilathlon bieten.
Weiterlesen
Konzept
Das sportwissenschaftlich fundierte, progressive und individuell begleitete Training:
Bestimmung der Leistungsfähigkeit
Angepasstes Ausdauer- Stabilisations- Koordinations- und Beweglichkeitstraining
Alle 4 Wochen Anpassung der Übungsintensität und der Trainingsmethode
2x/Woche betreute Trainingszeiten
Ideal für PatientInnen, AnfängerInnen, Gesundheits-Hobby- und WettkampfsportlerInnen
Weiterlesen
Ziele / Effekte
Durch ein regelmässiges adäquates Training können Sie folgende positive Ergebnisse erreichen:
Aufbau von Muskelmasse und Kraftzuwachs
Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit des aktiven und passiven Stütz- und Bewegungsapparates
Verringerung des Verletzungsrisikos im Alltag und Sport
Vorbeugung von Beschwerden am Bewegungsapparat wie Rückenbeschwerden, Haltungsschwächen, Osteoporose, arthrotische Veränderungen, muskuläre Dysbalancen
Steigerung der Beweglichkeit
Prävention von Übergewicht und Stoffwechselerkrankungen bzw. Gewichtsreduktion
Erhalt der Mobilität und Selbständigkeit im Alter
Sturzprophylaxe
Prävention von Herz-Kreislauferkrankungen, Senkung des Blutdruckes und positive Beeinflussung der Blutfettwerte
Erhöhung der Glucosetoleranz und damit Diabetesprävention
Beschleunigung der Wundheilung in der Rehabilitation nach Verletzungen und operativen Eingriffen
Stärkung des Immunsystems
Stressabbau, Steigerung der psychischen Belastbarkeit
Entspannung
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag | 07:00 - 12:00 und 14:00 - 19:00 |
Freitag | 07:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 |
Samstag und Sonntag geschlossen
Betreute Zeiten
Freitag | 09:30 - 11:00 |
Andere Zeiten auf Anfrage.
Abos / Preise
Einstiegstraining
(inkl. Einführung, Gesundheitscheck, Training + Tests/Retests)
3 Monate | 410.— |
6 Monate | 610.— |
12 Monate | 870.— |
Einzeltests des Gesundheits-Checks
S3-Check | 60.— |
IPN-Test | 60.— |
Körperfettmessung | 20.— |
Package-Angebot alle 3 Tests 120.-, Retests 100.-
Koordinationstraining PC-gesteuert mit der MFT Challenge Disc
Einzeltraining 10er Abo | 100.— |
Einzeltraining 20er Abo | 170.— |
Anschlusstraining
(nach MTT-Verordnung oder Abo, inkl. Retests)
3 Monate | 310.— |
6 Monate | 510.— |
12 Monate | 770.— |